Verband Deutscher Ubootfahrer - Auftauchen 308

Auftauchen!

Die neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Auftauchen!" ist veröffentlicht.
Für unsere registrierten Mitglieder steht die ePaper-Version auf unserer Webseite zur Verfügung.

13. Regionaltreffen in Simbach mit Besichtigung eines Wasserkraftwerks

Am 5./6. Juli 2025 fanden sich bis zu 29 Teilnehmer zum 13. Regionaltreffen bzw. 16. Bayerischen Ubootfahrertreffen in Simbach am Inn ein, zu dem unser Regionalbeauftragter Hark Lenze eingeladen hatte. Er wurde bei seinen Vorbereitungen und auch bei der Durchführung in bewährter Weise organisatorisch und logistisch von der MK Simbach unterstützt. Besonders erwähnenswert ist, dass sich Roland Hofmann (ehemaliger Puster auf U 2), der erst Mitte Juni dem VDU beigetreten war, auch zum Treffen angemeldet hatte.

VDU Südost 2025 Simbach - Currywurst

Fotomontage: Archiv Jürgen Weber und Website (https://moosbräu.de/abo-karte/)

Tagesordnungspunkt 1 funktionierte wie immer bestens: Der Frühschoppen im Biergarten des MOOS (MOOSBRÄU – Gasthaus und Pension) konnte pünktlich beginnen. Nach dem Mittagessen, für dessen Auswahl die Wenigsten von uns eine Speisekarte benötigen (weil die Currywurst einfach super schmeckt), begaben wir uns kurz vor 13 Uhr auf den Weg zur Betriebsbesichtigung zum Wasserkraftwerk Ering-Frauenstein – teils mit dem Radl, teils mit dem Auto. Oder man ging nach dem Riss der Fahrradkette zu Fuß direkt zum Vereinsheim in Hagenau – frei nach Lothar Matthäus: Hätte, hätte, Fahrradpanne ….

VDU Südost 2025 Simbach - Kraftwerk Inn

Das Laufwasserkraftwerk Ering-Frauenstein am Inn (Quelle: Jürgen Weber)

Hier stieß auch Andrea Malota, Stadträtin aus Eggenfelden, zu uns, die unsere Einladungen zu Veranstaltungen der MK Simbach immer gerne annimmt. Das Kraftwerk war zu Zeiten des Deutschen Reichs konzipiert und gebaut worden und ging am 31. Januar 1943 ans Netz. Nach dem Krieg ging es zu je 50 % in deutschen und österreichischen Besitz über. Die neu angelegte Fischwanderhilfe, die auf einer Länge von 2,6 Kilometern einen Höhenunterschied von 10 Metern überwindet und so den Fischen das Laichen ermöglicht, hatten wir bereits beim Treffen im Juli 2022 besichtigt (Siehe Auftauchen! 294).

VDU Südost 2025 Simbach - Kraftwerk Generator

Im Generatorraum des Kraftwerks (Quelle: Jürgen Weber)

Heute wird das Kraftwerk, dessen Anlagen sich sowohl im niederbayerischen Ering als auch in Mining im Bezirk Braunau befinden, von der Österreichisch-Bayerischen Kraftwerke AG (ÖBK) betrieben.
Mit einer Leistung von 73 Megawatt und einer Jahreserzeugung von rund 434.000 MWh kann es knapp 100.000 Haushalte mit 100 % Ökostrom versorgen. Nach der interessanten, fast zweistündigen Führung durch das Stauwerk am Inn fuhren wir wiederum zum Vereinsheim der MK in Hagenau / Oberösterreich. Dort hatten Helga und Walter Allertseder in gewohnter Weise bereits alles für unsere Bewirtung hervorragend vorbereitet.

VDU Südost 2025 Simbach - Hagenau Grill

Smut Walter Allertseder: K. an K. es ist aufgebackt … (Archiv Walter Allertseder)

Bestes Essen, kühle Getränke, ein Quetscherer mit Begleitung – es war halt wieder ein wunderbares Zusammentreffen. Noch rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit posierten wir für das Gruppenfoto. Der gemütliche Abend endete nicht ohne den obligatorischen Mittelwächter!

VDU Südost 2025 Simbach - Hagenau Gruppe

Gruppenfoto in der Abendsonne (Archiv Walter Allertseder)

Am Sonntag war noch ein sportliches Programm im Freibad von Simbach angesagt: Thomas Engelmayer von der MK Simbach nahm als örtlicher Schwimmmeister (wir vermeiden das falsche Wort Bademeister und auch das despektierliche Beckenrandsheriff) das deutsche Schwimmabzeichen in Gold, Silber und Bronze ab.

VDU Südost 2025 Simbach - Freibad

Die Kür nach den Prüfungen (Archiv Walter Allertseder)

Nach dieser sportlichen Herausforderung, wo man seine Leistung durchaus überschätzen konnte und so mit über 70 Jahren lediglich die Seepferdchen-Prüfung ablegte, endete das sehr harmonische Treffen mit einem Frühschoppen im Biergarten des Freibads.

Jürgen Weber

Nach oben scrollen