Willkommen auf der VDU-Website
Selbstverständnis des VDU
Der Verband Deutscher Ubootfahrer e. V. wurde am 16. September 1961 als Dachverband der Ubootkameradschaften in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Der Verband versteht sich heute auch als Bindeglied zwischen ehemaligen und aktiven Ubootfahrern.
Der VDU fühlt sich der Tradition verpflichtet und versteht sie als bewussten zukunftsorientierten Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Diese gründet sich auf den Wertvorstellungen, wie sie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland enthält und auf den unverändert gültigen soldatischen Tugenden in ihrer besonderen, durch den Dienst auf Ubooten geprägten Ausformung.
Der Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU) ist die Dachorganisation aktiver und ehemaliger Ubootfahrer und an Geschichte, Technik und Taktik der Ubootwaffe interessierten Personen. Wir sind eine Vereinigung, die maritimes Gedankengut – unter besonderer Berücksichtigung ubootspezifischer Fragen – pflegt und in die Öffentlichkeit trägt. Der VDU ist von der wirtschaftlichen Bedeutung der Seefahrt und der Notwendigkeit des freien Zugangs zu den Seeverbindungswegen überzeugt. Der Verband ist parteipolitisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängig. Er unterhält Kontakte zur Deutschen Marine, zum Deutschen Marinebund und zu Ubootfahrerverbänden anderer Nationen. Unsere Mitglieder gehören entweder Kameradschaften im VDU an oder sind als Einzelmitglieder in Regionen organisiert.


U212 NFS contract amendment signed to launch upgrade study for Todaro-class submarines
U212 NFS contract amendment signed to launch upgrade study for Todaro-class submarinesOCCAR has signed Amendment No. 6 to the U212 Near Future Submarine (NFS) contract,…
UDT 2025: SEA’s KraitArray meets uncrewed naval systems
UDT 2025: SEA’s KraitArray meets uncrewed naval systemsSEA’s thin-lined towed array sonar – KraiteArray – will go on to complement UUVs for as demand for…
Russia Launches Nuclear Sub With Missile ‘Impossible’ to Intercept
Russia Launches Nuclear Sub With Missile ‘Impossible’ to InterceptRussia has launched its first nuclear submarine armed with the Zircon hypersonic cruise missile capable of a…
Italian Navy signs contract modification for U212A submarines upgrade
Italian Navy signs contract modification for U212A submarines upgrade – Naval NewsThe Italian Navy will study the upgrade of its in-service U212A Todaro-class submarines with…
thyssenkrupp Marine Systems and Ulstein Verft sign Letter of Intent to strengthen Norwegian Industrial Cooperation
thyssenkrupp Marine Systems and Ulstein Verft sign Letter of Intent to strengthen Norwegian Industrial CooperationJoint efforts to deliver advanced frigates for the Royal Norwegian Navy,…
Für den Eventualfall: thyssenkrupp Marine Systems und Ulstein unterzeichnen Absichtserklärung
Für den Eventualfall: tkMS und Ulstein unterzeichnen AbsichtserklärungAuf der Fachmesse Undersea Defence Technology (UDT) in Oslo haben tkMS und die norwegische Werft Ulstein Verft die…
UDT 2025: Germany say “cost is second to time” in U212CD update
UDT 2025: Germany say “cost is second to time” in U212CD updateIn a programme update at UDT 2025, speaker from the German and Norwegian navies…
UDT 2025: Competing beneath the surface
UDT 2025: Competing beneath the surfaceUDT 2025: Captain Adrian Pierce (retired) speaks to Naval Technology about the latest developments and contexts of the UDT conference….
Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU) – Image-Video
Copyright ©️ Sven Hellinghausen und Verband Deutscher Ubootfahrer e.V.
Video und Musik „Marsch der Ubootfahrer“ stammen vom Komponisten Sven Hellinghausen.
Die Videoaufnahmen wurden von dem Ubootgeschwader der Marine Norwegens zur Verfügung gestellt.
Die Fotos stammen aus Archiven von Mitgliedern des VDU.